top of page

Die Kunst der Mikrofotografie

​​

In der Natur finden sich Strukturen und Formen von unvergleichlicher Vielfalt. Die Lichtmikroskopie ermöglicht es uns, in dieses verborgene Universum einzutauchen und seine faszinierenden Details sichtbar zu machen.

Nahaufnahme des Objektivs eines wissenschaftlichen Mikroskops über einem Objektträger auf dem Probentisch.
Besprechung oder Vernissage in einem modernen Ausstellungsraum, ein Mann spricht gestikulierend zu drei Zuhörern.

Durch die Kristallisation ausgewählter Stoffe, wie beispielsweise Vitamin C, entstehen Strukturen, die unter dem Mikroskop durch ihre Ästhetik, ihre intensive Farbigkeit und ihre stilvollen Proportionen faszinieren.

Manchmal gelingt es, diese flüchtigen Momente mit der Kamera einzufangen und festzuhalten, bevor die Gelegenheit, das gleiche Motiv noch einmal in genau dieser Form zu fotografieren, für immer verloren ist.

Foto mit abstrakten Expressionismus hängt an gelber Wand
Mikroskopie-Aufnahme von kristallisiertem Vitamin C (Ascorbinsäure) in einer dichten, horizontalen Textur mit Farben wie Gelb, Türkis, Pink und Blau, dargestellt in einem Zeitungsartikel.

  Jan Twardak

Pawel Twardak

 

AusstellBesucher unterhalten sich auf einer Kunstaustellung in einer Galerie mit industrieller Architektur, beleuchtet von lila und blauem Licht. Abstrakte Kunstwerke sind an Gitterwänden ausgestellt.ung mit Fotos mit abstrakt expressionistischen Motiven

Die Aufnahmen werden nur dezent nachbearbeitet – für ein authentisches, unverfälschtes Bild des Augenblicks.

 

 

 

              

 

bottom of page